Mann nutzt E-Ladestation auf einer Park & Ride-Anlage

Park & Ride (P+R)

Um den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität mit dem Öffentlichen Verkehr zu erleichtern, errichtet und betreibt die Schiene OÖ GmbH Park & Ride-Anlagen (P+R) in Oberösterreich. So können Sie die „erste Meile“ mit dem Auto, die restliche Wegstrecke klimaschonend mit Bus, Bahn oder Straßenbahn zurücklegen. Mit gültigem Öffi-Ticket parken Sie dabei bequem und ohne zusätzliche Mehrkosten. Beachten Sie bitte die verschiedenen Zufahrtssysteme der Anlagen.

Standorte

Erfahren Sie mehr über unsere Park & Ride-Anlagen

Die Anlage wurde im Zuge der Errichtung der StadtRegioTram Traun  2016 realisiert und im Herbst 2018 auf die nunmehr vorliegenden Kapazitäten erweitert.

Kapazitäten

  • 155 PKW-Stellplätze, davon:
    • 4 Behindertenparkplätze
    • 8 Frauenparkplätze
    • 4 E-Lade-Parkplätze (1 E-Ladesäule mit 4 Lademöglichkeiten)
  • 14 Moped-/Motorradabstellplätze

Beachten Sie die ausgehängten Nutzungsbedingungen. Die Anlage wird videoüberwacht. Vergehen werden rechtlich geahndet. Für Winterdienst und Reinigung ist die Gemeinde zuständig.

Die Anlage wurde 2021 errichtet.

Kapazitäten: 46 PKW-Stellplätze, davon 2 Behindertenparkplätze

Beachten Sie die ausgehängten Nutzungsbedingungen. Die Anlage wird videoüberwacht. Vergehen können rechtlich geahndet werden. Für Winterdienst und Reinigung ist die Gemeinde zuständig.

Seit April 2021 bietet die Park & Ride- sowie Park & Drive-Anlage nach Realisierung der ersten Bauetappe die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug zu parken und auf den Öffentlichen Verkehr oder in Fahrgemeinschaften umzusteigen. Ziel ist es, dass mit Fertigstellung der zweiten Bauetappe bis November 2023 die Anlage in vollumfänglicher Form für die Nutzerinnern und Nutzer des Öffentlichen Verkehrs sowie für Pendlerinnen und Pendler verfügbar ist.

Aktuelle Kapazitäten nach der ersten Bauetappe

  • Rund 100 PKW-Stellplätze
  • Fahrradabstellanlage für 20 Fahrräder

Kapazitäten nach Fertigstellung der zweiten Bauetappe:

  • 237 Pkw-Abstellplätze, davon:
    • 7 Behindertenparkplätze
    • 4 E-Lade-Parkplätze
  • 9 Moped-/Motorradabstellplätze
  • 32 überdachte Fahrradabstellplätze mit 4 Fahrradboxen

Beachten Sie die ausgehängten Nutzungsbedingungen. Die Anlage wird videoüberwacht. Vergehen können rechtlich geahndet werden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.